Fotogen: Elsass wie aus dem Bilderbuch. In Eguisheim tritt man nur vor die Tür (seines Hotels, seiner Ferienwohnung oder aus dem Restaurant) und schon wird man fotografiert. Oder läuft direkt in ein Selfie. Denn mit dem Handy muss alles festgehalten werden. Mit Kaysersberg, Riquewihr und Ribeauvillé zählt Eguisheim
More
Mediterran: Auf dem Rundgang durch den 7 Hektar großen botanischen Park bei L’Île-Rousse lernt man die Pflanzen Korsikas kennen, wie Erdbeerbaum, Myrte, Steineiche, Steinlinde, Maulbeerbaum, Feige, Mandelbaum, Euphorbien, Strauch-Beifuß, Mastixstrauch, Stech-Wacholder und Ölweide. Außer Pflanzen, wie sie typisch für den immergrünen Buschwald der Macchia sind, und mediterranen Kräuter
More
Cap Corse: Als schmaler Finger ragt das nördliche Kap aus Korsika hervor, nur zehn Kilometer breit und rund 40 Kilometer lang. Die Küstenstraße führt mit vielen Kurven um die Halbinsel herum, lässt aber die Nordspitze des Cap Corse aus und biegt bei Macinaggio ins Landesinnere ab. Wer die
More
SWR: Für die Reise-Doku aus der Reihe »Expedition in die Heimat« nimmt Anna Lena Dörr die Zuschauerinnen und Zuschauer mit nach Straßburg. Die Tipps für ein Wochenende stammen zwar aus dem Jahr 2023, sind aber noch aktuell (Dauer 59 Minuten, bis zum 9. August 2028 in der ARD-Mediathek).
More
Macchia: Napoleon soll über Korsika gesagt haben, er erkenne seine Heimatinsel mit geschlossenen Augen am würzigen Duft. Wer durch den mediterranen »maquis« wandert, mit seinen aromatischen Kräutern und intensiv duftenden Nadelhölzern, weiß, was er meinte. Auf Korsika wechseln Macchia und Garrigue einander ab und gehen ineinander über –
More