EULA BISS: WAS WIR HABEN

Der Wert der Dinge: Mit ihrem Sachbuch »Was wir haben« (im Original: Having and Being Had) hat die US-Amerikanerin Eula Biss essayistische Notizen über »Besitz, Kapitalismus und den Wert der Dinge« veröffentlicht, ausgehend von Alltagsbeobachtungen, Gesprächen und Austausch mit Kollegen, Künstlern und Wissenschaftlern und eigenen Lektüren zu wirtschaftsphilosophischen Fragen.
More

TOMATENSALAT MIT MINZE UND KORIANDER

Was esse ich da eigentlich? Passend zum Cover des »Pestizidatlas 2022« gab es einen Tomatensalat, zubereitet in einer Art levantinischen Variante mit Sumach, Granatapfeldressing, Koriander und Minze (der Rest vom Gurkensalat mit Granatapfeldressing). Nach der vorherigen Lektüre der Daten und Fakten zum Gifteinsatz in der Landwirtschaft stand die Frage
More

STAUDENSELLERIE LINSEN PARMESAN WÜRZMANDELN

Klimabewusst einkaufen: Für den Salat braucht man wirklich knackigen, sehr frischen Staudensellerie und verwendet am besten die zarteren inneren Stangen mit ansehnlichem Grün, das nicht weggeworfen wird, sondern anstelle von Kräutern den Salat würzt. Das auch Bleichsellerie genannte Gemüse ist von Juli bis September als heimische Feldware im
More

KATHARINA ROGENHOFER: ÄNDERT SICH NICHTS, ÄNDERT SICH ALLES

Ändert sich nichts… Das Buch beginnt mit einer Bestandsaufnahme, bei der sich Katharina Rogenhofer nicht auf die ökologischen Krisen – Artensterben und Treibhauseffekt, Übersäuerung und Erwärmung der Meere, Überdüngung der Böden, Hungersnöte, Wetterextreme und Naturkatastrophen durch den menschengemachten Klimawandel – beschränkt. Die Autorin stellt ohne Umschweife gleich in
More