Zweitausendvierundzwanzig: Hier kommt er, der Rückblick auf das Jahr 2024, bevor schon fast die Hälfte vom nächsten Jahr wieder um ist. Denn je älter man wird, desto schneller rast die Zeit… Glaubt man Studien zur Zeitforschung, ist vor allem Routine ein »Zeitkiller«. Für die Zeitwahrnehmung in der Rückschau
More
Arte: Am 15. April 1874 wurde die erste Impressionisten-Ausstellung in Paris eröffnet. Eine Ausgabe der Arte-Kultursendung »Twist« widmet sich dem 150-jährigen Jubiläum dieses damals umstrittenen, heute überaus populären Malereistils, das allerorten mit Ausstellungen gefeiert wird. Vorgestellt werden Gegenwartskünstler, die sich wie der Brite Oliver Beer, der Amerikaner Robert Wilson und
More
Leselust im Herbst: Im Oktober findet in Frankfurt am Main wieder die Buchmesse statt, Gastland ist 2024 Italien. Zeitungsfeuilletons und Buchblogger, TV und Rundfunk begleiten das vielfältige Programm schon vorab mit Hinweisen auf Neuerscheinungen, häufig mit Schwerpunkt auf der Belletristik. Die unendlich große Produktion an Romanen und Lyrik,
More
NDR: Die Dokumentationen für MareTV zählen zum Besten, was man im deutschen Fernsehen oder deren Mediatheken als Reisereportagen anschauen kann. Alabasterküste, Perlmuttküste, Blumenküste heißen die Küstenabschnitte der Normandie. Steile Felsklippen und kilometerlange Sandstrände machen ihren spektakulären Reiz aus. Erinnert wird in der Reportage auch an den D-Day vor
More
3Sat: Zur Atlantikinsel vor der französischen Küste und der Hafenstadt La Rochelle führt seit mehr als drei Jahrzehnten eine Brücke hinüber, doch trotz des nahen Festlands fühlt man sich wie in einer anderen Welt, mit Salzgärten, Austernbänken und einsamen Stränden, bildhübschen Dörfern und malerischen Häfen, lebhaften Märkten und
More
Formschnitt-Garten: Ein neues Wort habe ich in der Normandie gelernt, Topiary ist der englische Begriff für in Form geschnittene Hecken, Bäume und Sträucher (und auch im Französischen als »topiaire« gebräuchlich). In den am Steilhang der Falaises d’Amont gelegenen Jardins d’Étretat hat Landschaftsarchitekt Alexandre Grivko die Gestaltung mit der
More
Seebad am Ärmelkanal: Viel kleiner, als sein großer Ruf vermuten lässt, ist Étretat. Das Seebad an der normannischen Alabasterküste ist ein beliebtes Ausflugsziel für ganze Reisebusse mit Touristen – erst abends nach ihrer Abfahrt wirkt der Ort so beschaulich, wie es ein Dorf seiner Größe (1200 Einwohner) normalerweise
More
Arte: Nicolas de Staël, einer der größten französischen Maler der Nachkriegszeit, war ein unermüdlicher Künstler, der in nur zehn Jahren über tausend Gemälde schuf und sein kurzes Leben ganz dem kreativen Schaffen widmete. Der russische Exilant wurde 1914 in Sankt Petersburg geboren und nahm sich mit nur 41
More
Dokdoc.eu: So bekannt wie die benachbarte Provence ist die nach dem Fluss Drôme benannte Region nicht, aber es gibt in dieser südfranzösischen Landschaft ähnlich viel zu entdecken. Cornelia Frenkel widmet den Bergdörfern und Örtchen ein kurzes Porträt. Unbekanntes Terrain: Département Drôme Unbekanntes Terrain Deutschlandfunk: Bis zur Jahrtausendwende
More
NDR: Steile Klippen, geschützte Buchten, breite Sandstrände – nicht nur die spektakulären Felsbögen der weißen Kreideklippen von Étretat zählen zu den Attraktionen der Normandie. MareTV begleitet den Greenkeeper Serge Bruny auf den Golfplatz und den Kapitän eines Amphibienboots, geht mit Fréderic Legrand bei den Chausey-Inseln auf Hummerfang, folgt
More
Arte: Die Pariserin Eloise ist Anfang 30, als sie beschließt, Biolandwirtin zu werden. Mit ihren beiden Kindern zieht sie in die Region Sarthe und beginnt, auf einem kleinen Hof Obst und Gemüse zu produzieren. Sie macht Praktika auf Biobauernhöfen, einen landwirtschaftlichen Fachabschluss, kontaktiert andere Landwirte, um sich ihre Modelle
More
ZDF: Die Dokureihe »Traumorte« zeigt die schönen Seiten der Bretagne (die unterlegte Musik ist allerdings Geschmackssache). Die fast 3000 Kilometer lange Küste umfasst Granitfelsen wie versteckte Buchten und weitläufige Sandstrände. Die Reisedoku beginnt im Département Morbihan im Süden und folgt der Küste nach Norden nach Concarneau, Port-Louis und Brest
More