PARKS UND GÄRTEN DER CÔTE D’AZUR: VILLA EPHRUSSI DE ROTHSCHILD

Italienisch inspiriert: Anfang des 20. Jahrhunderts, in den Jahren kurz vor Beginn des Ersten Weltkriegs, ließ sich Béatrice de Rothschild (1864–1934) auf der Halbinsel des Cap Ferrat eine Villa errichten. Geld spielte keine Rolle: Als Erbin eines riesigen Vermögens erwarb die Baroness aus der berühmten Bankiersfamilie im Jahr
More

MEIN JAHRESRÜCKBLICK 2024: 20 x FRANKREICH

Zweitausendvierundzwanzig: Hier kommt er, der Rückblick auf das Jahr 2024, bevor schon fast die Hälfte vom nächsten Jahr wieder um ist. Denn je älter man wird, desto schneller rast die Zeit… Glaubt man Studien zur Zeitforschung, ist vor allem Routine ein »Zeitkiller«. Für die Zeitwahrnehmung in der Rückschau
More

DEUTSCHLANDS SCHÖNSTE MARKTHALLEN: DER KÖLNER GROSSMARKT

Sanierungsfall: Zu Recht gilt die Kölner Großmarkthalle als ästhetisch besonders gelungen – nur kommt das außergewöhnliche, seit 1989 denkmalgeschützte Bauwerk bislang kaum zur Geltung und ist sanierungsbedürftig. Anders als in Frankfurt, Kassel, München oder Stuttgart ist die Kölner Markthalle dem Großhandel vorbehalten. Die 132 Meter lange Gewölbehalle mit
More

PARKS UND GÄRTEN IM LOIRETAL: VILLANDRY

Französische Gartenkunst: Bekanntestes Beispiel der prächtigen Schlossgärten, für die Frankreich berühmt ist, ist der Park von Versailles, doch auch viele Schlösser im Loiretal beeindrucken durch bemerkenswerte Grünanlagen – eine schöner als die andere – und ebenfalls Beispiele dafür, wie sich Architektur und Gartenkunst perfekt ergänzen. In Chaumont und
More