Arte: Die Arte-Reihe »Garten Eden« reist durch Europas Gärten und porträtiert Obst- und Gemüsesorten, in dieser Folge die Esskastanien. Das größte Anbaugebiet Frankreichs ist die Ardèche, wo auf rund 34000 Hektar Kastanienbäume wachsen, von denen allerdings nur 6000 Hektar bewirtschaftet werden. Jetzt im Spätherbst ist gerade Erntezeit – der
More
Ausblick auf die Neckarschleife: Auf weiten Strecken eher Verkehrsweg und Wasserstraße mit mächtigen Staustufen, Schleusen-Bauwerken aus Beton und wenig idyllischen Häfen, entspringt der Neckar bei Villingen-Schwenningen und mündet rund 360 Flusskilometer später bei Mannheim in den Rhein. Auf seinem Weg von Stuttgart nach Heilbronn zeigt sich der Fluss jedoch
More
Frisches Obst trifft Trockenfrüchte: Zu jeder Jahreszeit sieht ein Salat aus Früchten etwas anders aus – während im Winter Zitrusfrüchte den Ton angeben und im Frühsommer Pfirsiche, Aprikosen und Beeren dominieren, erfrischen im August verschiedene Melonensorten. Zu Beginn des Herbstes bringen dunkle Blau- und Brombeeren, Pflaumen und Trauben
More
Wochenmarkt: Dreimal wöchentlich ein wunderbarer Wochenmarkt, das ist ein fester Bestandteil der Mainzer Lebensart. Eingerahmt vom imposanten Dom aus rotem Sandstein, dem Gutenberg-Museum und historisierenden Häuserfassaden verteilen sich die Marktstände auf Höfchen, Liebfrauenplatz und Domplatz. Dienstag, Freitag und Samstag herrscht in Mainz reges Freilufttreiben, aktuell aufgrund der Pandemie in
More
Küche der Levante: Viel Eigengeschmack haben die dunkelvioletten Auberginen nicht gerade. Erst das Braten oder Rösten hilft dem mediterranen Gemüse etwas auf die Sprünge. In vielen meiner Orientkochbücher gibt es Rezepte für einen Salat aus gegrillten Auberginen. Dafür werden die Auberginen in der Regel über der offenen Flamme
More
Klassenfoto: Ein Foto ihrer Grundschulklasse aus dem Jahr 1968 und ihr altes Poesiealbum aus dieser Zeit bilden den Anlass – die Journalistin Pascale Hugues fragt sich, was aus all den damals neunjährigen Mädchen wohl geworden ist. Fünfzig Jahre später macht sie sich auf die Suche nach ihren Klassenkameradinnen. Ein
More
Salade de haricots verts à l’échalote: Gartenfrische Bohnen gibt es auf dem Markt auch jetzt im Herbst noch, gerade vor allem die feinen grünen Prinzessbohnen. Saison haben sie hier in der Bretagne von Ende Juli bis Mitte Oktober. Weil sie besonders jung gepflückt werden, sind die Bohnen fadenfrei,
More
Arte: Der aus Brest stammende Bretone Christophe Miossec trat Anfang Oktober 2021 bei den Nancy Jazz Pulsations auf, mit einigen Liedern seines Debütalbums von 1995. Der Konzertmitschnitt stammt aus der Salle Poirel in Nancy – das zehntägige Festival findet immer im Oktober in verschiedenen Sälen und Konzerthallen der lothringischen
More
Kürbissalat: Ob in Suppe oder sonst wo, Kürbis wird meist mit kräftigen Aromen von Ingwer über Knoblauch und Chili bis zu Curry aufgepeppt, weil er wie Kartoffeln dafür eine dankbare Basis bildet und die Gewürze den recht dezenten, leicht süßen Eigengeschmack hervorheben können. Das funktioniert vor allem für
More
So schmeckt Nordhessen: Die Einkaufsatmosphäre ist herzlich, das Markttreiben rege, die Bedienung freundlich, die Beratung kompetent. Rund 50 Marktbeschicker aus Kassel und dem Umland bieten donnerstags bis samstags auf zwei Etagen in einer der schönsten Markthallen Deutschlands ihre Produkte an, zweimal wöchentlich zusätzlich auch auf der Freifläche davor.
More
3Sat: Das Konzert vor der Kulisse des Eiffelturms zählt zu den größten Klassikevents der Welt. Neben namhaften Solistinnen wie der Sopranistin Pretty Yende aus Südafrika ist auch die australische Stardirigentin Simone Young dabei, die Kantorei und Chor von Radion France und das Orchestre National de France leitet. Die
More
Grüne Bohnen: Frische Bohnen haben nur 30 Kalorien pro 100 Gramm und schmecken als Salat auch pur, nur mit einer Schalotte und Senf-Dressing angemacht, oder bissfest gegart, in Butter geschwenkt und mit gehackter Petersilie bestreut als Beilage zu Fleisch und Fisch. Eine bewährte Kombination zu Bohnen sind Tomaten.
More