Mit Speed über den Atlantik: Nirgendwo wäre ich dieses Wochenende lieber als in Saint-Malo. Aber schon vor mehr als einem halben Jahr war es unmöglich, noch eine Unterkunft zu bekommen. Denn am Sonntag, den 6. November, um 13 Uhr startet die Regatta der »Route du Rhum«, die nur
More
Architektur im Palais de Chaillot: Nicht nur, weil mich Architektur und Stadtplanung interessieren, ist die Cité de l’Architecture eines meiner Lieblingsmuseen in Paris, sondern weil die Dauerausstellung mit Nachbildungen und Abgüssen der wichtigsten Bauplastik und Wandmalereien Frankreichs aus zwölf Jahrhunderten einen außergewöhnlichen Rundgang durch die französische Architekturgeschichte inszeniert.
More
JR Chronicles: Wofür die Initialen JR stehen, verrät die Ausstellung nicht. Der Fotograf und Street-Art-Künstler, der sich hinter Hut und Sonnenbrille verbirgt, arbeitet mit riesigen Schwarz-Weiß-Fotos, bevorzugt Porträtaufnahmen von Menschen am Rand der Gesellschaft, Migranten der Pariser Banlieue, Frauen aus einer Favela in Rio de Janeiro, die ältesten Einwohner:innen
More
Folgen wir der grünen Linie! Der Zufall verschaffte uns gleich neben einer grünen Linie auf dem Bürgersteig einen Parkplatz (Mitte Juli bis Mitte August ist das Parken gratis in der gelben Zone, also rund um die rote Zone der Innenstadt), sodass wir ab der Place Viarme gleich auf
More
EIN GASTBEITRAG VON CHRISTOPH FISCHER: Vielleicht war er ein Getriebener. Am Ende seines Lebens war er depressiv. Der Einmarsch der deutschen Wehrmacht in Frankreich war für ihn die Apokalypse der Weltgesellschaft, Zweig war ein Vordenker der Union Europas. Stefan Zweig, 1881 in Wien geboren, wandelte sich vom glühenden
More
Fête du Citron: Reichlich Konfetti auf Straßen und Bürgersteigen lässt es schon erkennen. Am Ende des Winters, wenn der Frühling sein Kommen schon mit milden Temperaturen anmeldet, wird in Menton das Zitronenfest gefeiert, zeitlich parallel zum Karneval in Nizza (12.–27. Februar 2022). Seit den 1930er-Jahren steht der Karneval
More
Deutschlands zweitgrößte Weinregion: Das Pfälzer Weinanbaugebiet erstreckt sich auf 80 Kilometer Länge als etwa 5–10 Kilometer breites Rebenmeer von Norden nach Süden. Westlich ziehen sich die Weinberge an den Ausläufern des Pfälzerwalds hinauf, im Osten verebben sie allmählich in der Rheinebene. Aneinandergereiht sollen die Rebstöcke dieses zweitgrößten deutschen Weinbaugebiets
More
Vom Rebstock in die Flasche: Ende letzten Monats waren die Trauben reif. Mitten in der französischen Hauptstadt wurden von einem Dutzend freiwilliger Erntehelfer am 26. September 2019 rund 250 Kilogramm Trauben im Parc de Belleville gelesen, teilte das Pariser Rathaus in seinem Newsletter mit. In einer halben Stunde waren
More
Im Garten: Schon morgens um 11 Uhr muss man sich in die Warteschlange einreihen – die Ausstellung über Bäume ist ausgesprochen gut besucht (übrigens ist auch die Übersetzung von Peter Wohllebens »Das geheime Leben der Bäume« in Frankreich ein absoluter Bestseller). Zuerst drehe ich eine Runde durch den von
More
Noch bis zum 8. September: Auf dem Stuttgarter Weinfest ist dieses Jahr erstmals eine Biolaube vertreten. Die sieben Weingüter am Gemeinschaftsstand »Grüne 9« kommen aus dem Remstal und dem Bottwartal, aus Fellbach und der Nähe von Heilbronn. Ein Grund für mich hinzufahren! Bislang habe ich immer einen großen Bogen um das
More
Schwäbisches Hanami: Das Landschaftsbild im Ermstal ist geprägt durch seine schönen Obstwiesen mit Zwetschgen-, Birnen- und Apfelbäumen und insbesondere mit vielen alten Kirschbäumen. Vor allem zur Blütezeit im Frühjahr, wenn die Kirschbäume ihre ganze Pracht entfalten, sind die Streuobsthänge am Albtrauf eine wahre Augenweide. Die Region um Metzingen, Glems, Bad Urach und Dettingen
More
Journée Internationale de Lutte pour les Droits de Femmes: Darauf wird Wert gelegt in Frankreich – beim Welttag am 8. März handelt es sich nicht um einen »Frauentag«, sondern um einen Tag des Kampfs für die Rechte der Frauen. War ich schon mal am 8. März in Paris?
More
Du muss angemeldet sein, um einen Kommentar zu veröffentlichen.