ZWEIMAL FRANKREICH IM NETZ #2022_KW29

Münchner Stadtbibliothek: Anlässlich der aktuellen Ausstellung »Frauen der Boheme« sind zahlreiche vertiefende oder ergänzende Artikel im begleitenden Online-Magazin zu lesen. Der Beitrag von Veronika Born zum Blog der Münchner Stadtbibliothek widmet sich einigen Frauen, die Teil der Boheme waren, neben der Schriftstellerin Else Lasker-Schüler, der Gründerin der Künstlerkolonie
More

STREET-ART IN PARIS: MISS.TIC

Bomb it! Unter diesem Titel erschien in der Edition Nautilus ein Bildband über die Street-Art-Künstlerin, deren Stencils schon seit Mitte der 1980er-Jahre die Hauswände und Mauerflächen in Paris schmücken, anlässlich der gleichnamigen Ausstellung 2011 in Berlin. Ganz wenige Frauen sind als Urban-Art-Künstlerinnen einem breiten Publikum bekannt geworden und haben
More

FRAUEN IM PARISER PANTHEON: GERMAINE TILLION UND GENEVIÈVE DE GAULLE-ANTHONIOZ

Frauen und Erinnerungskultur: Die »Monacensia im Hildebrandhaus München« hatte zur Blogparade #femaleheritage eingeladen und dazu ermuntert, unbekannte Persönlichkeiten, Texte und Werke zu entdecken. Ausdrücklich waren damit nicht nur Münchner Frauen und ihre Leistungen gemeint, auch Kulturhäuser und Blogger:innen aus anderen Städten waren aufgerufen, über die Präsenz von Frauen,
More