Schwäbisches Hanami: Das Landschaftsbild im Ermstal ist geprägt durch seine schönen Obstwiesen mit Zwetschgen-, Birnen- und Apfelbäumen und insbesondere mit vielen alten Kirschbäumen. Vor allem zur Blütezeit im Frühjahr, wenn die Kirschbäume ihre ganze Pracht entfalten, sind die Streuobsthänge am Albtrauf eine wahre Augenweide. Die Region um Metzingen, Glems, Bad Urach und Dettingen
More
Wintermärchen: Endlich mal wieder Sonne und blauer Himmel nach diesem gefühlt sonnenärmsten Winter aller Zeiten. Also nichts wie raus am heutigen frischen Wintermorgen! Zwar geht es auch gleich vor unserer Haustür rauf auf die Schwäbische Alb, doch bei diesem Traumwetter möchte ich zum Zeller Horn. Unter den vielen
More
Aussichtspunkte am Albtrauf: Das Wandern an der Traufkante der Schwäbischen Alb ist auch deswegen so schön, weil immer wieder tolle Aussichtspunkte locken. Einige davon sind auch mit einem kurzen Spaziergang zu erreichen, etwa das Zollernpanorama mit fantastischem Blick auf die Burg Hohenzollern, die Burg Hohenneuffen mit Fernsicht weit
More
Neuer Wanderweg: Gerade erst, am 23. April 2017, wurde der neue Rundwanderweg bei Mössingen eingeweiht – entsprechend viele Menschen waren bei Traumwetter am ersten Sonntag danach unterwegs. Mit knapp 10 km Länge etwas kürzer als der prämierte Dreifürstensteig bei Mössingen, fiel unsere Wahl für eine Halbtagestour daher auf diese
More
Deutschlands schönster Wanderweg 2016: Im Sommer und Herbst war der Andrang groß: Als das »Wandermagazin« 2016 – zum 13. Mal seit 2003 – »Deutschlands schönsten Wanderweg« von seinen Lesern küren ließ und der Wasserfallsteig bei Bad Urach den ersten Platz in der Kategorie Tagestouren erhielt, hat es nicht
More