ZWEIMAL FRANKREICH IM NETZ #2024_KW52

3Sat: Die Erkundung der Landschaft und der Küchen von Bordeaux und der Gironde ist Teil der Doku-Reihe »Der Geschmack Europas«. Der Besuch startet bei Mollat, der großen unabhängigen Buchhandlung in Bordeaux. Weiter geht es um die Rolle des Sklavenhandels für den Reichtum der Stadt, dann wird es mit den süßen Küchlein Cannelés, en Austern von Arcachon und den Weinen der Region kulinarisch. Ein Besuch der Markthalle Marché des Capucins und im Weinort Saint-Emilion gehören auch dazu (Dauer 30 Minuten, noch bis zum 31. Dezember 2024 in der 3Sat-Mediathek).

Die Gironde

https://www.3sat.de/kultur/der-geschmack-europas/der-geschmack-europas-die-gironde-100.html

 

Arte: Von allen Regionen Frankreichs ist die Camargue am stärksten vom Klimawandel betroffen. Immer weiter zieht sich die Küstenlinie zurück, der steigende Meeresspiegel bedroht das südfranzösische Feuchtgebiet, das auch mit heftigeren Stürmen und Versalzung der Böden zu kämpfen hat. Fotografin Magali Chesnel dokumentiert die Veränderungen mit ihrer Kamera, Rinderzüchterin Aurélie Raynaud sucht neues Terrain für ihre Tiere und für Fischer Christoph Mondet sind invasive Arten im immer wärmeren Mittelmeer ein Problem. Ein Beitrag der Reihe »Re: Wie wir ticken. Reportagen aus Europa« (Dauer 31 Minuten, noch bis zum 2. Januar 2027 in der Arte-Mediathek).

Geht die Camargue unter?

https://www.arte.tv/de/videos/116707-004-A/re-geht-die-camargue-unter/