FENCHEL, KICHERERBSEN UND FELDSALAT

Da haben wir den Salat: Mit einem (mitgebrachten Nudel)Salat endete das Jahr 2024 bei der Silvesterparty – und mit einem Salat begann auch gleich das neue Jahr. Dieser knackig-frische Wintersalat mit Fenchel, schwarzen Kichererbsen und Feldsalat ist im Handumdrehen gemacht, allerdings trotz der Hülsenfrüchte eher eine Vorspeise oder Beilage als ein sättigender Salat. Es lohnt sich, bei passender Gelegenheit etwas mehr Kichererbsen zu kochen und für den Salat im Kühlschrank aufzubewahren. Eine zu kleine Menge rechtfertigt den Aufwand für stundenlanges Einweichen und Kochen nicht so recht. In meinem Fall landete also ein Teil der schwarzen Kichererbsen im italienischen Nudelsalat, der Rest dann hier. Alternativ eignen sich Linsen, die deutlich schneller zubereitet sind – ohne Einweichen und mit kürzerer Garzeit.

 

1 halbe Knolle Fenchel • 1 große Handvoll Feldsalat • 40 g gegarte schwarze Kichererbsen • 2 Blätter Radicchio

3 EL Olivenöl • 1 EL Weißweinessig • ½ TL grüner Kräutersenf • Salz • Pfeffer • ½ Bund Dill

 

Und so geht’s: Den Fenchel vom Strunk befreien und in dünne Scheiben schneiden oder hobeln. Den Feldsalat vom Wurzelansatz befreien, die Radicchioblätter in Streifen schneiden. Den Feldsalat, den Radicchio, den Fenchel und die Kichererbsen auf zwei Teller verteilen. In einem sauberen, verschließbaren Marmeladenglas Olivenöl, Weißweinessig, Senf, Salz und Pfeffer zu einer Vinaigrette schütteln und den Salat damit beträufeln. Den Dill grob hacken und den Salat damit bestreuen.

 

Winterwetter: Mir geht es nicht anders als den meisten Menschen – in der kalten Jahreszeit sehne ich mich nach wärmendem Essen und Gemütlichkeit. Beim Schreiben des Einkaufszettels denke ich nicht mehr an Himbeeren oder Erbsen, sondern schwanke zwischen Lauch, Wirsing und Rosenkohl, freue mich auf nahrhafte Pasta und Risotto, Kartoffel- oder Hühnersuppe und Schmorgerichte. Die tieferen Temperaturen regen den Appetit an, und ich stelle mich gern an den Herd. Die Winterküche ist jedoch überhaupt kein Anlass, nun gar keine Salate mehr auf den Speiseplan zu nehmen, sie sind nur meist keine Hauptgerichte mehr wie im Sommer. Meine Liebe zu Feldsalat, Radicchio, Endivie und anderen Blattsalaten bleibt unverändert, doch daneben treten jetzt Rote Bete und Möhren, Spitzkohl und Fenchel, Staudensellerie und die ganze Bandbreite der Hülsenfrüchte, Linsen, Bohnen, Kichererbsen, denen es im Wintersalat immer ganz gut tut, wenn sie im Dressing ein wenig durchziehen dürfen, anders als den feinen Sommerblättchen.

Fenchel Feldsalat Kichererbsen