ZWEIMAL FRANKREICH IM NETZ #2025_KW07

Arte: Ein aktuelles Interview mit Leila Slimani, aufgenommen in den Räumen ihres Verlags Gallimard. Die mit dem renommierten Literaturpreis Prix Goncourt ausgezeichnete französische Schriftstellerin hat einen dreiteiligen Roman über mehrere Generationen einer französisch-marokkanischen Familie veröffentlicht, ein Bestseller, der auch ins Deutsche übersetzt wurde (Dauer 10 Minuten, noch bis zum 31. Januar 2026 in der Arte-Mediathek).

Man muss die Kehrseite der Immigration erzählen – Interview mit Leila Slimani

https://www.arte.tv/de/videos/121620-029-A/man-muss-die-kehrseite-der-immigration-erzaehlen/

 

WDR: Zum Todestag am 7. April erinnerte der WDR im Jahr 2013 mit der Sendung »Zeitzeichen« an die französische Malerin. Auguste Renoir und Henri de Toulouse-Lautrec steht die junge Frau Modell, doch schon früh beginnt Suzanne Valadon selbst zu zeichnen. Edgar Degas lobt ihren »geschmeidigen Strich« und macht sie auf dem Kunstmarkt bekannt. Mit 18 bekommt sie einen unehelichen Sohn, Maurice, der von einem Spanier anerkannt wird, den Namen Utrillo erhält und später ebenfalls Maler wird (Dauer 15 Minuten, noch bis zum 5. April 2053 in der WDR-Mediathek).

Suzanne Valadon – Zeitzeichen vom 7. April 2013

https://www1.wdr.de/mediathek/audio/zeitzeichen/audio-suzanne-valadon-malerin-todestag–100.html