OFENKARTOFFELSALAT MIT ARTISCHOCKEN
Überwürzt? Mit dem Würzen soll man es nicht übertreiben, doch an kräftigen Marinadezutaten habe ich hier nicht gespart, daher kommt der Salat aus ofengerösteten Kartoffeln und meinem Lieblingsgemüse Artischocken ohne weiteres Salz aus. Das Rezept ist sehr deftig vegetarisch und zeichnet sich nicht gerade durch Raffinesse, sondern eben durch würzige Aromen aus. Das muss man einerseits mögen und sollte es andererseits nicht gerade zu zartem Fisch oder Spargel auftischen – eher passt dieser Ofenkartoffelsalat zu Bratwurst vom Grill.
6 kleine festkochende Kartoffeln • 2 EL Olivenöl
2 Zweige frischer Rosmarin • 1 Bund frischer Thymian
1 Schalotte • 2 EL kräftiger Essig (Sherry-Essig beispielsweise)
1 Knoblauchzehe • 2 getrocknete, in Öl eingelegte Tomaten
½ TL Kapern • ½ TL Dijon-Senf • 2 EL Zitronensaft
125 g Artischockenherzen mit Kräutern (aus dem Glas)
2 EL grob gehacktes Basilikum
Und so geht’s: Den Backofen auf 220 Grad Celsius vorheizen. Die Kartoffeln schälen und je nach Größe halbieren oder vierteln. Die Schalotte schälen, in Ringe schneiden und in eine kleine Schale geben. Mit etwas Essig und kochendem Wasser bedecken und 5 Minuten ziehen lassen, dann abgießen. Die Kartoffeln mit dem Rosmarin und dem Thymian auf ein mit Backpapier ausgelegtes Backbleck oder in eine Auflaufform geben, mit dem Olivenöl beträufeln und mit Salz und Pfeffer würzen. Im vorgeheizten Backofen 20 Minuten rösten.
In der Zwischenzeit den Knoblauch schälen und fein hacken, die Tomaten fein würfeln, die Kapern hacken. In einer Salatschüssel diese drei Zutaten mit dem Senf und dem Zitronensaft vermischen. Die Kartoffeln noch heiß in die Marinade geben (Rosmarin und Thymian entsorgen) und abkühlen lassen. Zum Servieren mit den Artischockenherzen und den Schalotten vermischen, mit Basilikum bestreuen und den Kartoffelsalat lauwarm servieren.