ZWEIMAL FRANKREICH IM NETZ #2024_KW50
NDR: Der längste Fluss Frankreichs ist ein Naturparadies mitten in Europa, am Ufer der Loire stehen aber auch so viele Schlösser wie sonst nirgendwo – eine außergewöhnliche Flusslandschaft. In Teil 1 ging es von der Quelle der Loire bis nach Orléans, Teil 2 der Reihe »Länder – Menschen – Abenteuer« nimmt uns mit nach Blois, jahrhundertelang Sitz französischer Könige, nach Saumur zur Reitschule des Cadre Noir und nach Angers, lässt uns an einer Heißluftballontour teilnehmen, zeigt uns die Champignonzucht in den Tuffsteinhöhlen und den Weinbau in der Region (Dauer 43 Minuten, noch bis zum 13. Mai 2025 in der ARD-Mediathek).
Die Loire – Von den Schlössern bis zum Atlantik
Arte: Zum Collège des Îles du Ponant reisen die Lehrer täglich mit dem Schiff an. Denn die Schule, eine der kleinsten Frankreichs, ist auf sechs bretonische Inseln verteilt, darunter die Île d’Houat (Enez Houad) mit 220 Einwohnern und die Île d’Hœdic (Enez Edig) mit knapp 100 Einwohnern. Ein Beitrag der Reihe »Re: Wie wir ticken. Reportagen aus Europa« (Dauer 31 Minuten, noch bis zum 2. September 2025 in der Arte-Mediathek).
Meine Inselschule in der Bretagne
https://www.arte.tv/de/videos/117912-003-A/re-meine-inselschule-in-der-bretagne/