ÜBERNACHTEN IM MARKGRÄFLER LAND: LE ROSSIGNOL

Denkmalgerecht renovieren: An so einem nassgrauen Dezembertag erinnere ich mich etwas wehmütig an die sonnigen Junitage im Markgräfler Land zurück. Am gelungenen Urlaub war aber neben dem herrlichen Wetter mindestens zur Hälfte unser Quartier beteiligt. Der historische Gutshof »Le Rossignol« in Blansingen wurde so behutsam wie überzeugend denkmalgerecht saniert. Rund um einen kopfsteingepflasterten Innenhof gruppieren sich eine stattliche Scheune, eine Remise und zwei Winzerhäuschen mit den Apartments für Gäste. Die soliden Bruchsteinmauern der Scheune kontrastieren mit der leichten Holzverkleidung der Remise, auch Elemente aus Stahl, Sichtbeton und Eiche akzentuieren bewusst den Kontrast zwischen Alt und Neu, zwischen historischer Bausubstanz und moderner Formensprache. Die Pläne lieferte das Architekturbüro »siedlungswerkstatt« aus Konstanz, der Jury des alle drei Jahre vergebenen Hugo-Häring-Preises war die Ausführung 2023 eine Auszeichnung wert.

Stilvoll übernachten: Im Innern der Ferienwohnungen setzt sich das Qualitätsbewusstsein der Gastgeber nahtlos fort, von den Lichtschaltern und Leuchten über das Mobiliar bis zur Bettwäsche. In großen Tontöpfen gedeiht Oleander – hier ganz im Südwesten Deutschlands, in dem Wein das Landschaftsbild prägt, zeigt das Thermometer häufig ein paar Grad mehr an als im Rest des Landes. Und für das stimmungsvolle Grün rund um Pool und Feuerplatz, Scheune und Remise konnten die Gastgeber den Landschaftsarchitekten Jean-Jacques Derboux aus Montpellier gewinnen, der einen bezaubernden mediterranen Garten anlegte. Zum Zusammenkommen untereinander laden neben Innenhof und Garten auch der Petit Salon, die Kochwerkstatt und das Weingewölbe La Cave ein. Dass es im »Le Rossignol« nicht nur um das Bereitstellen von Betten, sondern um herzliche Begegnungen geht, bestätigte gleich der erste Abend – Gastgeber und alle Gäste bildeten eine lebendige und kommunikative Runde zum Apéro im Innenhof.

Urlaubsarchitektur: Ins Markgräfler Land im Dreiländereck zwischen Basel, Colmar und Freiburg wollte ich schon lange. So weit, meine Reiseziele nach Quartieren auszusuchen statt nach Region oder Stadt, bin ich nämlich noch nicht. Aber ich lege doch großen Wert aufs Wohnen, zu Hause wie unterwegs. Daher schaue ich immer zuerst bei »Urlaubsarchitektur« nach einer Ferienwohnung, bevor ich anderswo suche – das Webportal empfiehlt ganz besondere Unterkünfte, die von der Architektur wie Ausstattung beispielgebend sind (gebucht wird bei den Gastgebern direkt, die sich bei den Partnertreffen auch untereinander austauschen). In Blansingen wurden meine positiven Erwartungen mal wieder mehr als erfüllt.

 

Le Rossignol, Alemannenstraße 40/1, 79588 Efringen-Kirchen, Ortsteil Blansingen, Tel. 0175 / 1948808, www.lerossignol.de

Ferienwohnung Markgräfler Land Le Rossignol

Ferienwohnung Markgräfler Land Le Rossignol

Ferienwohnung Markgräfler Land Le Rossignol