ZWEIMAL FRANKREICH IM NETZ #2024_KW49
NDR: Die Loire entspringt im Zentralmassiv am Fuß des Mont Gerbier de Jonc und mündet in den Atlantik. An ihren Ufern stehen so viele Schlösser wie sonst nirgendwo. Im Beitrag der Reihe »Länder – Menschen– Abenteuer« begegnen wir einer 86-jährigen Youtuberin, einer Biologin und einem Keramiker, vor allem aber folgen wir dem längsten und letzten ungezähmten Fluss Frankreichs (Dauer 44 Minuten, noch bis zum 13. Mai 2025 in der ARD-Mediathek).
Die Loire – Vom Zentralmassiv bis zu den Schlössern
https://www.ardmediathek.de/video/laender-menschen-abenteuer/vom-zentralmassiv-bis-zu-den-schloessern/ndr/Y3JpZDovL25kci5kZS8yMF8yMDI0LTExLTE0LTIwLTE1
Arte: Eine der 360°-Reportagen nimmt uns mit in den Indischen Ozean, auf die Insel La Réunion. Im Mittelpunkt stehen kreolische Gärten, die der Selbstversorgung dienen und in denen als »geordnetes Durcheinander« Kaffee und Gewürze, Obstbäume und Wurzelgemüse, Orchideen, aromatische Kräuter und Teepflanzen wachsen. Einen Teil der Insel prägen Zuckerrohr-Monokulturen für den Export, doch es gibt Bestrebungen, wieder mehr anzubauen, was die Inselbewohner ernährt (Dauer 33 Minuten, noch bis zum 13. Dezember in der Arte-Mediathek).
La Réunion – Die Wiederbelebung der kreolischen Gärten
https://www.arte.tv/de/videos/117728-017-A/360-reportage/