Die Letzten ihrer Art: Viele alte Nutztierrassen sind vom Aussterben bedroht. Während die industrialisierte Landwirtschaft für die Fleisch- und Milchproduktion auf wenige Hochleistungsrassen setzt, verschwinden mit den alten Rassen nicht nur kulturelle und kulinarische Vielfalt, sondern auch das wertvolle Genmaterial dieser robusten Tiere. Für den auf Quantität gepolten
More
Dossier zum Wein: Sechsmal im Jahr erscheint das SlowFood-Magazin, das an Mitglieder versendet wird und am Kiosk käuflich erhältlich ist. Die Oktober-November-Ausgabe 2017 enthält als Schwerpunkt ein Dossier zum Thema Wein, mit Beiträgen zu Natur- und Orangeweinen sowie elf Kurzporträts von Biowinzern. Ein ausführliches Porträt ist der Winzerin
More
Lämmchen zählen: Am ersten Märzwochenende trafen sich Interessierte zu einem Besuch im Schafstall von Sabine Krüger in Magstadt. Angemeldet hatte ich mich, um zu erfahren, warum eine Frau sich für den Beruf der Schäferin entscheidet und was so alles dazugehört. Von Schafen und Ziegen hatte ich allerdings angenommen,
More
Die Sextner Sonnenuhr: In etwa 45 Minuten ist der steile Aufstieg von Sexten unten im Tal zum Berggasthof auf beinahe 1600 Höhenmetern geschafft. Der Appetit auf eine handfeste Stärkung ist also redlich verdient. Hoch oben am Südhang des Helms, sozusagen auf der Sonnenseite der Alpen, liegt der Gasthof
More
Bülle, Bülle: Beim Büllefest, das alljährlich am ersten Oktobersonntag in Moos stattfindet, sorgen Büllesuppe, Bülledünne und Büllebrote für das leibliche Wohl – und bilden eine gute Grundlage für Most oder Suser (den neuen, noch jungen Wein). Eine Tradition zum Erntedank, bei der sich alles um die Höri-Bülle dreht,
More
Vom ärmlichen Tagelöhnerhaus über imposante und repräsentative Fachwerkbauernhäuser bis zum Rathaus mit Lehrerwohnung bezeugen die Wohngebäude die sozialen Unterschiede auf dem Land – auch in den Dörfern gab es »Oben und Unten«. Ein für den Hüttenbau umfunktionierter Webstuhl, das hübsch mit Schablonenmustern verzierte Außenklo, ein Hinterladerofen, der von der
More
Du muss angemeldet sein, um einen Kommentar zu veröffentlichen.