Zweitausendvierundzwanzig: Hier kommt er, der Rückblick auf das Jahr 2024, bevor schon fast die Hälfte vom nächsten Jahr wieder um ist. Denn je älter man wird, desto schneller rast die Zeit… Glaubt man Studien zur Zeitforschung, ist vor allem Routine ein »Zeitkiller«. Für die Zeitwahrnehmung in der Rückschau
More
NDR: Der längste Fluss Frankreichs ist ein Naturparadies mitten in Europa, am Ufer der Loire stehen aber auch so viele Schlösser wie sonst nirgendwo – eine außergewöhnliche Flusslandschaft. In Teil 1 ging es von der Quelle der Loire bis nach Orléans, Teil 2 der Reihe »Länder – Menschen
More
NDR: Die Loire entspringt im Zentralmassiv am Fuß des Mont Gerbier de Jonc und mündet in den Atlantik. An ihren Ufern stehen so viele Schlösser wie sonst nirgendwo. Im Beitrag der Reihe »Länder – Menschen– Abenteuer« begegnen wir einer 86-jährigen Youtuberin, einer Biologin und einem Keramiker, vor allem
More
Französische Gartenkunst: Bekanntestes Beispiel der prächtigen Schlossgärten, für die Frankreich berühmt ist, ist der Park von Versailles, doch auch viele Schlösser im Loiretal beeindrucken durch bemerkenswerte Grünanlagen – eine schöner als die andere – und ebenfalls Beispiele dafür, wie sich Architektur und Gartenkunst perfekt ergänzen. In Chaumont und
More
Wochenendeinkauf: Unter den Markttagen in Tours ist der Samstag der lebhafteste, denn zum traditionellen Blumenmarkt auf der grünen Allee des Boulevard Bérenger kommen noch mehr als Dutzend weitere Händler mit Obst und Gemüse hinzu, die ihre Stände draußen vor der Matkthalle aufschlagen. Jetzt im Juli ließ das überbordende
More
Ein Käse aus dem Loire-Tal: Es muss nicht immer Camembert aus der Normandie oder Brie sein. Diese beiden bekanntesten französischen Weichkäse aus Kuhmilch schmecken toll, ohne Frage, besonders wenn sie nicht aus der Großmolkerei kommen, sondern aus handwerklicher Herstellung mit Rohmilch. Der Galet aus pasteurisierter Kuhmilch ist nach den
More